Recruiting-Automatisierungssoftware ermöglicht es Unternehmen, den Prozess der manuellen Beschaffung qualifizierter Kandidaten zu automatisieren. Diese Tools unterstützen HR-Personal, Einstellungsmanager und Recruiter bei der Erstellung qualifizierter Bewerberpools für aktuelle und zukünftige Stellenangebote. Recruiting-Automatisierungslösungen nutzen künstliche Intelligenz, um qualifizierte Kandidaten zu identifizieren, E-Mail-Adressen und soziale Profile zu verifizieren und vollständige Kandidatenprofile in die entsprechende Datei oder Softwareanwendung zu exportieren. Diese Recruiting-Lösungen beinhalten Funktionen, die Organisationen dabei helfen, ihre Kandidatenpipelines zu verwalten; einige bieten sogar Einblicke in die Eigenschaften, die einen Kandidaten ideal für eine bestimmte Rolle oder Position machen. Recruiting-Automatisierungslösungen werden am häufigsten in HR-Abteilungen implementiert und sind oft mit Bewerber-Tracking-System (ATS) Software und CRM-Software integriert, um den gesamten Einstellungsprozess von der Kandidatenbeschaffung bis zum Mitarbeitermanagement zu optimieren.
Um in die Kategorie Recruiting-Automatisierung aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Den Rekrutierungsprozess optimieren und vereinfachen
Automatisierte KI-Quellen bereitstellen, um passive qualifizierte Talente zu identifizieren
Aktuelle Talentpools für offene und zukünftige Rollen aufbauen
Kandidatenengagement erstellen und verfolgen